Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

NHV Concordia Delitzsch II - HSG Männer I 35:20 (15:5)

Der Tabellenführer mindestens eine Nummer zu groß

Nach ungewollter Spielpause am vergangenen Wochenende stand das fünfte Saisonspiel gegen die Zweite Mannschaft aus Delitzsch vor der Tür. Um es zu präzisieren: Der Sachsenliga-Absteiger und momentan ungeschlagene Tabellenführer.

 

Erste Halbzeit

Kurz und knapp: So schnell das Spiel begann, so schnell war es leider auch schon entschieden. Delitzsch zwang uns ihr dynamisches Angriffsspiel über den Rückraum auf und konnte mit wenig Mühe zum Torerfolg kommen. Ein ganz anderes Bild zeigte sich in unserem Angriffsspiel. Wenn sich Chancen erarbeitet wurden, waren es entweder Einzelaktionen oder der Torhüter von Delitzsch wusste so gut wie jede Aktion zu entschärfen. So gingen wir folgerichtig mit einem Rückstand von 5:15 zum Pausentee.

 

Zweite Halbzeit

Die Halbzeitaussprache innerhalb des Teams schien sich bemerkbar zu machen und so wurde nun endlich der Kampf angenommen sich nicht komplett unter Wert verkaufen zu lassen. Die Abwehr wurde griffiger und im Angriff fand man gemeinsame Lösungen, um Delitzsch nun endlich die Bälle ins Tor zu werfen. So steht am Ende dennoch ein 35:20 für den Gastgeber auf der Anzeigetafel.

 

Fazit und Ausblick

Ab in die Herbstferien-Pause, Wunden lecken und Blick nach vorn - die Punkte müssen diese Saison an anderer Stelle geholt werden.

Eine neue Chance uns zu beweisen, besteht am 26.10. um 18:30 Uhr in der heimischen Radrennbahn. Als Gäste dürfen wir den HC Glauchau/Meerane II zu einem klassischen “4-Punkte” gegen den Abstieg.

 

Als kleiner vereinsinterner Hinweis: Wem die Pause zu lang ist, kann am Samstag, den 5.10., die Frauenmannschaft um 17 Uhr in der Radrennbahn unterstützen!

L.H.

 

Es spielten für die HSG: Markus Stieler (TH), Markus Preil(TH), Colin Bleul, Tom Beutner, Florian Beyer, Ronny Probst, Dominik Willfang, Max Knappe, Pierre Wojach, Simon Gremmelspacher, Wilm Dietrichkeit, Lucas Hoffmann, Sebastian Hemmann